Am Abend des 28. November wurde in Berlin der Deutsche Kita-Preis 2024 verliehen. Bereits zum siebten Mal vergaben das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH zusammen mit weiteren Partner:innen die Auszeichnung. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Al-Farabi Musikakademie. Unser Expert:innen-Team, Peter Bleckmann, Simone Wahl, Štěpánka Busuleanu und Dieter Assel, das vorab die nomonierten Bündnisse begutachtet hatte, nahm an der festlichen Preisverleihung in der Berliner Kindl-Brauerei teil.
In der Bündnis-Kategorie belegte das Bündnis Dortmunder Nordstadt den ersten Platz. Besonders beeindruckt hat die Jury, wie das Bündnis in einem hoch belasteten Stadtteil junge Menschen für Bildungs- und Kulturangebote begeistert und niedrigschwellig daran teilhaben lässt. So sind die Kinder nicht nur Gestalter:innen ihrer eigenen Filme und nehmen etwa die Soundtracks dafür selbst auf. Sie reisen zusammen mit ihren Familien auch zu Filmfestivals, um ihre Arbeit zu präsentieren.
Das gesamte Team von Welt:Stadt:Quartier – Institut für Bildung, Forschung und Entwicklung e.V. gratuliert allen Gewinnern.