
In unserem aktuellen Projekt zu Unterstützungssystemen ganztägiger Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter – im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wollen wir systematisches Wissen über die bestehenden Unterstützungssysteme in den 16 Bundesländern gewinnen und bereitstellen.
Ein wichtiger Meilenstein in diesem Projekt war die erste Beiratssitzung am 17. März, die erfolgreich stattgefunden hat. Der Beirat setzt sich aus Expert:innen verschiedener Bereiche zusammen und begleitet das Projekt mit wertvollen Impulsen. Diskussionspunkte waren unter anderem:
- das Verständnis von Unterstützungssystemen,
- Unterstützungssysteme, die sich im Spannungsfeld zwischen Beratung/Hilfe und Kontrolle befinden
- die Rolle von Unterstützungssystemen an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe
- Strukturen innerhalb der Unterstützungssysteme
Beiratsmitglieder sind: Dr. Elke Alsago, Dr. Stephan Bloße, Prof. Dr. Nina Bremm, Anna-Margarete Davis, Dr. Lena Irmler, Tobias Klag, Claudia Linsel, Prof. Dr. Thomas Markert, Maria-Theresia Münch, Ines Rackow, Prof. Dr. Markus Sauerwein, Daniela Schneckenburger, Ulrike Sommer und Angelika Wunsch. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal für ihr Engagement bedanken.