Kitapreis 2024: Die Finalisten stehen fest!
Der Deutsche Kita-Preis 2024 geht in die nächste Runde: insgesamt 8Kitas und 8 Bündnisse für … Weiterlesen …
Der Deutsche Kita-Preis 2024 geht in die nächste Runde: insgesamt 8Kitas und 8 Bündnisse für … Weiterlesen …
m 18. Juni traf sich der Vorstand des Instituts Welt:Stadt:Quartier. In den drei Jahren seit Gründung hat sich das Institut dynamisch entwickelt, und wir freuen uns sehr, mit so vielen Institutionen kooperieren zu können. Wir haben gemerkt, dass viele unserer Projekte sich um wiederkehrende Fragen drehen, die uns wie ein roter Faden begleiten:
Sollte es mehr Praxisanteile im Lehramtsstudium geben? Die Studierenden, die wir im Zuge der Evaluation des Projekts ‚Skillful‘
der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik dazu befragt haben, hatten eine eindeutige Antwort: Ja, unbedingt, am besten so, wie es die SchlaU-Werkstatt macht! Mit dem Projekt Skillful ermöglicht es die SchlaU-Werkstatt Studierenden, Methoden zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung kennenzulernen und diese direkt in der Schule zu erproben. Dazu kooperiert die SchlaU-Werkstatt mit der Ruhr-Uni in Bochum und mehreren Schulen in NRW.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt: Aufgrund der hohen Bedeutung des Spracherwerbs in Kitas haben das Kultusministerium Baden-Württemberg und die DKJS ein Programm zur Qualifizierung der Fachberatungen Sprache auf den Weg gebracht. In diesem Rahmen übernimmt das Institut ‚Welt:Stadt:Quartier‘ die partizipative Entwicklung des Qualifizierungskonzepts für Multiplikator*innen. Simone Wahl und Štěpánka Busuleanu gestalten das Konzept in Federführung; in einemkurzen Interview erklären sie, um was es geht.
„Gemeinsam geht vieles besser“: WSQ-Gründer Peter Bleckmann im Interview mit der DKJS zur Büdniskategorie des Kitapreises 2024
„Kita als umkämpftes Feld: Selektionsprozesse beim Zugang in die Kita“ – Überlegungen zur NaDiRa-Diskussion im DeZIM-Institut Anfang Februar
Hurra, es geht wieder los! Seit letzter Woche können sich bundesweit wieder Kitas und lokale Büdnisse um den Deutschen Kita-Preis 2024 bewerben. Das Institut Welt:Stadt:Quartier wird erneut als Gutachter die Kita-Bündnisse besichtigen und die Finalisten evaluieren.
Das Projekt Urban X-Change Network des DVV International hat 18 Städte in vier Ländern – … Weiterlesen …
Von der Peripherie ins Zentrum: Meine 5 Cent zu den PISA-Ergebnissen Die heute häufig geteilten … Weiterlesen …
Den Blick auf ‚glokale‘ Fragestellungen richten: Initiator und Vorstandsvorsitzender von WSQ zieht 2,5 Jahre nach Gründung Bilanz