Projekt BNE-Stadt-und-Quartiersentwicklung

Projekte

BNE in der integrierten Stadt- und Quartiersentwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der integrierten Stadt- und Quartiersentwicklung

Das Projekt widmet sich der Verknüpfung der Felder „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und „integrierter Stadt- und Quartiersentwicklung“. Obwohl BNE zunehmend an Bedeutung gewinnt, scheint es bislang kaum in der integrierten Stadtentwickungspraxis verankert. Dabei bietet die Integration von BNE, etwa in Quartieren und Nachbarschaften, große Potenziale, um Synergien für zukunftsfähige Städte freizusetzen.

Ein praxisnaher Bericht analysiert das Verhältnis von BNE und Stadtentwicklung, identifiziert Parallelen sowie Herausforderungen und zeigt praxisnahe Verknüpfungsmöglichkeiten auf. Durch Literaturauswertungen und Expert:innengespräche wird BNE Akteuren der Stadtentwicklung vorgestellt. Praxisnahe Beispiele sollen innovative Ansätze für eine integrierte Gestaltung von BNE in Städten und Quartieren verdeutlichen. Ziel ist es, BNE als fachliche Perspektive in der Stadtentwicklung sichtbarer und langfristig nutzbar zu machen.

Weitere Infos unter :

vhw

Teammitglieder:

Dr. Anika Duveneck
Isabella Schmitt
Peter Bleckmann

Förderer:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Laufzeit:

Dezember 2024 – August 2025